HUNDERASSEN:

 

Siberian Husky

PA281574.jpg (27942 Byte) PA281576.jpg (24305 Byte)
PA281577.jpg (27612 Byte) PA281578.jpg (27261 Byte)
Ursprungsland dieser Hunde ist Ostsibirien,wo sie von Kamtschdalen, Karjaken, Tschuktschen und Jugakirken gezüchtet wurden. Im Jahre 1909 wurden erstmals Sibirian Huskys, die aufgrund ihres Körpergewichts und ihrer Größe schneller sind als andere Hunde, durch russ. Pelzhändler nach Alaska gebracht. Der Polarforscher Amundsen, der eine Expedition von Alaska zum Nordpol plante, ließ ebenfalls Siberian Huskys nach Alaska einführen, die dort verblieben, als der 1. Weltkrieg die Expedition verhinderte.Später gelangten von dort Huskys nach Kanada und in die USA, wo sie den Grundstock für die heutige Rasse bilden.
PA281586.jpg (28880 Byte) PA291604.jpg (27447 Byte)
Die Schulterhöhe sollte bei Rüden zwischen 53-59cm liegen. Es sind alle Fellfarben zugelassen. Am häufigsten findet man schwarz-weiße oder grau-weiße mit den unterschiedlichsten Gesichtsmasken. Viele Huskys haben blaue Augen und dies ist kein Augenfehler. Der Siberian Husky ist der am meist verbreitete Schlittenhund in Deutschland und wohl auch in Europa. Er ist ein sanfter Huasgenosse, kinderlieb und ungeheuer anpassungsfähig. Er ist ein Rudelhund und läßt sich eines nicht nehmen: Seinen Bewegungsdrang und seinen Jagdtrieb!
PA291605.jpg (23117 Byte) Ausschnitt1.jpg (30258 Byte)

Zurück        Alaskan Malamute             Samojede           Grönlandhund

.