HUNDERASSEN:
Der Grönlandhund
![]() |
![]() |
Der grönlandhund ist ein starker Schlittenhund, ein rauher Naturbursche, den man mit den Namen berühmter Polarforscher in Verbindung bringt. Mit Hilfe von Grönlandhunden erreichte Ronald Amundsen den Südpol und führte Alfred Wegener seine Grönlandexpedition durch. Die Farbe seiner Augen kann der Tönung seines Fells angepaßt sein. Das Fell kann alle Farben aufweisen, einfarbig aber auch gefleckt sein. Lediglich Albinos werden von der Zucht ausgeschlossen. Am häufigsten kommen in Deutschland braunfarbige Grönlandhunde vor. Die Rute ist bei dieser Hunderasse stärker geringelt, als bei anderen nordischen Rassen. Grönlandhunde werden auch heute noch auf ihrer Heimatinsel zur Arbeit herangezogen und im Sommer meist sich selbst überlassen. Will man sich ihnen gegenüber dursetzen, benötigt man eine Menge Einfühlungsvermögen und Konsequenz. Die Haltung von mehreren Grönlandhunden ist nicht ganz einfach und bringt einige Probleme mit sich. |