HUNDERASSEN:
Alaskan Malamute
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ursprüngliche Züchter dieser größten und kräftigsten Schlittenhunderasse waren die Eskimos vom Stamm der "Malemuits" am Kotzebusund in Alaska. Er ist in seiner Geschwindigkeit nicht so schnell wie der Seberian Husky. Mit anhaltender Kraft und Ausdauer kann er aber schwere Lasten über weite Distanzen ziehen. Man nennt ihn daher auch "Lokomotive des Nordens". |
|
![]() |
![]() |
Eine ideale Größe bei Rüden ist eine Schulterhöhe von 64cm. Der Alaskan Malamute ist ein liebevoller, freundlicher Hund. Er bewegt sich in stolzer Haltung mit aufrecht getragenem Kopf und aufmerksamen Augen. Die Rute gleicht einer Schmuckfeder und wird über dem Rücken getragen. Ein Hauptmerkmal ist die maskenartige Zeichnung des Gesichtes, die ihm mit den leicht schräg stehenden Augen ein Wolfs ähnliches Aussehen geben. Dennoch ist der Ausdruck sanft und gutmütig. Fremden Hunden gegenüber kann der Alaskan Mlamute schon mal ungemütlich werden, er achtet auch sehr auf die Rangordnung innerhalb seines Rudels | |
![]() |
(...und wenn Herrchen kommt wird sich gefreut wie ein Schneekönig!!) |
Zurück Siberian Husky Samojede Grönlandhund
.